Veranstaltungen

Was gibt es demnächst von mir zu sehen?

Sei vorsichtig mit der Axt

Theater unter freiem Himmel über die Macht des Geschichten-Erzählens

Premiere:

Fr. 11.07.2025, 20:00 Uhr


2.Vorstellung:

Sa. 12.07.2025, 20:00 Uhr


Künstlerhaus Thüringen / Schloss Kannawurf

Schlossplan 1

99638 Kannawurf


WEITERE VORSTELLUNGEN:


HALLE (SAALE)


Mi 16.07.2025, 20:30 Uhr
Do 17.07.2025, 20:30 Uhr
Fr 18.07.2025, 20:30 Uhr
Sa 19.07.2025, 20:30 Uhr
So 20.07.2025, 20:30 Uhr

Mi 23.07.2025, 20:30 Uhr
Do 24.07.2025, 20:30 Uhr
Fr 25.07.2025, 20:30 Uhr
Sa 26.07.2025, 20:30 Uhr
So 27.07.2025, 20:30 Uhr


Oberburg Giebichenstein

Seebener Str. 1

06114 Halle (Saale)

Kartenreservierung Halle hier Wo ist die Oberburg Giebichenstein?

LEIPZIG


Mi 13.08.2025, 20:00 Uhr
Do 14.08.2025, 20:00 Uhr
Fr 15.08.2025, 20:00 Uhr
Sa 16.08.2025, 20:00 Uhr
So 17.08.2025, 20:00 Uhr


Garten des Galeriehotel "Leipziger Hof"

Hedwigstraße 1-3
04315 Leipzig

Kartenreservierung Leipzig hier Wo ist das Galerie Hotel "Leipziger Hof"?

SAALFELD


Fr 22.08.2025, 20:00 Uhr
Sa 23.08.2025, 20:0 Uhr
So 24.08.2025, 20:00 Uhr


Garten der Villa Weidig

Am Weidig 1
07318 Saalfeld

Kartenreservierung Saalfeld hier Wo ist die Villa Weidig?

WEIMAR


Mi 27.08.2025, 20:00 Uhr
Do 28.08.2025, 20:00 Uhr
Fr 29.08.2025, 20:00 Uhr
Sa 30.08.2025, 20:00 Uhr
So 31.08.2025, 20:00 Uhr


Garten des Deutschen Bienenmuseums

Ilmstraße 3
99425 Weimar

Kartenresevierung Weimar hier Wo ist das Deutsche Bienenmuseum?
Sei vorsichtig mit der Axt / Konsortium Luft und Tiefe 2025 / Foto; Hannah Loewenau

Was wären wir ohne das Erzählen von Geschichten? Wir lieben Crime-Serien, klar! Aber selbst Automarken oder Unterwäsche-Werbung, ob Krieg oder Frieden, die fernste Zukunft oder einfach nur der nächste Urlaubsplan – fast alles scheint erst Wirklichkeit zu werden durch die Geschichten, die wir erzählen. Aber was ist wirklich wahr?

Irgendwo zwischen Blindflug und maximaler Selbstüberschätzung spielen wir uns in einen Strudel aus haltlosen Behauptungen und schrägen Geschichten, erfinden Märchen und Mythen, riskieren unvorhergesehene Konflikte, finden überraschende Auswege, erzählen unentwegt die Wahrheit oder lügen das Blaue vom Himmel. Doch Vorsicht! Ist es wirklich gut, jede Geschichte auf die Spitze zu treiben?

Wir laden zu einem humorvollen, durchaus übergeschnappten und poetischen Theaterabend unter freiem Himmel ein – voller Geschichten und darüber, wie sie jeden Moment unseres Daseins im Griff haben.


Team:
Schauspiel: Astrid Kohlhoff; Heike Ronniger; Karin Werner; Simon van Parys und Stefan Ebeling / Regie: Silvio Beck / Musikalische Leitung: Alexander Ernst / Live-Musik: Ensemble / Kostüm: Lisa Schiller-Witzmann / 1st Assistant: Karolin Benker / Grafik: Marie Ronniger / Fotografie: Hannah Loewenau / Produktionsleitung: Jana Huber, Karolin Benker / Technik: Gerald Rabe


Eine Produktion vom Konsortium Luft und Tiefe (Ein Zusammenschluss aus Schaustelle (Halle), Theaterschafft (Leipzig) und dem Künstlerhaus Thüringen (Kannawurf))

Wir sind eingeladen zu den 18. Bottroper Figurentheatertage


Nils Holgerssons wunderbare Reise

Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach Selma Lagerlöf

So. 21. September 2025 15:00 Uhr


Kulturzentrum August Everding

Böckenhoffstraße 12a

46236 Bottrop

Karten Nils Holgersson hier

Die Eltern sind blöd! Der Bauernhof ist langweilig! Alles nervt! 
Nils Holgersson hat es nicht leicht mit sich und der Welt. Doch plötzlich ändert sich alles: Er wird in einen Däumling verwandelt. Als er, seine neue Größe vergessend, den Haus- und Hof-Gänserich Martin davon abhalten will, mit den Wildgänsen nach Norden zu fliegen, wird er von ihm in den Himmel gezogen und sieht die Welt von oben. So beginnt Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Gänsen nach Lappland. Es ist eine lange Reise voller Abenteuer und Gefahren. Aber blöd und langweilig ist sie nicht! 
Eine Figurenspielerin und ein Schauspieler bringen das weltberühmte Kinderbuch von Selma Lagerlöf auf die Bühne. Ein Theaterstück, das die Grenzen zwischen Schauspiel, Figurentheater und Objekttheater überschreitet. 


Spiel: Julia Raab, Simon van Parys

Regie: Mario Pinkowski

Puppenbau: Julia Raab

Kostüme: Katharina Kraft

Bühne: Sven Suppan / Simon van Parys


Eine Produktion der Schaustelle

VON MIR NACH FERN - Wims singende Post

Livemusik für Kinder!

Wim kommt auch zu Ihnen, in die Schule, zur Feier, oder wohin Sie nur wollen! Alles was ich brauche sind etwa 6 m² und Strom.


Schreiben sie mir, oder rufen Sie mich an!

Ein Feuerwehrmann will die Welt retten, Darth Vader will einbrechen, ein Dino will Fußball spielen und Olivenöl heilt alle Krankheiten! Diese und andere Geschichten erzählten Kinder in Halle-Neustadt, Halle-Ost und Halle-Silberhöhe dem fahrenden Postmann Wim von Wims Singende Post. In seinem Wohnwagen voller Musikinstrumente verwandelte er die Geschichten in Lieder, die als Singende Postkarten über das Internet ihre Adressaten fanden.


Aus einer Auswahl dieser Lieder macht Wim jetzt ein Konzert für Kinder – er allein ist eine ganze Band! Aber natürlich freut er sich sehr über die stimmliche Unterstützung seines Publikums. Sogar eine eigene Postkarte bekommt das Publikum, indem Wim nach dessen Ideen aus dem Stegreif ein Lied macht. Die Singenden Postkarten gehen um die Welt und nehmen viele Kinder mit!


Sie haben eine Bühne frei? Ich spiele auch gern bei Ihnen! Schreiben Sie mir!


Konzept, Musik,  Performance: Simon van Parys / Produktionsleitung: Jana Huber / Kostüm: Katharina Kraft / Technik: Sven Suppan / Dramaturgie: Mario Pinkowski / Grafik: Torsten Illner / Fotografie / Technikassistenz: René Langner


Eine Produktion der Schaustelle Halle


Wir danken die Stadt Halle für die großzügige Förderung

Die Livestreams aus Halle-Neustadt, Halle-Ost und Halle Silberhöhe findet ihr auf der Facebookseite der Schaustelle:

Zum Livestream

Wenn Ihr mehr von Wims singende Post sehen und hören wollt, dann geht das hier.

Wim hat eine neue Webseite:

www.wims-singende-post.de

Schaut sie euch an!

Wenn Ihr die Lieder die beim Projekt Flaschenpost - Sing our Songs entstanden sind hören wollt, dann geht das hier.